Workshop „Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit im Re-Use Unternehmen“
Dieses eintägige Seminar für Projekte und Organisationen in der (Vorbereitung zur) Wiederverwendung beschäftigt sich mit den Grundlagen für eine spezifische Öffentlichkeitsarbeit, die gezielt unsere Angebote, Leistungen und Besonderheiten präsentiert.
Jedes noch so sinnvolle Projekt und jede noch so gute Organisation ist auf ein positives Image in der Öffentlichkeit angewiesen. Wer eigene Themen gezielt darstellen und profilieren möchte, muss die Regeln der PR-Arbeit beherrschen und die Instrumente professioneller PR wie Pressearbeit, Internet und Social Media abgestimmt zum Einsatz bringen. In diesem Seminar lernen Sie wichtige Grundlagen der strategischen und operativen Öffentlichkeitsarbeit kennen. Anhand konkreter eigener Vorhaben oder Beispiele aus Ihrem Umfeld können Sie kleine Konzepte für Ihre Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnenplanung entwickeln.
Ziele:
- Handfeste Kenntnisse der PR-Arbeit
- Strategisches Vorgehen lernen
- Mit kreativer Öffentlichkeitsarbeit eigene Ziele erreichen
Inhalte:
- Einführung in die PR- und Öffentlichkeitsarbeit
- Grundlagen für PR-Kampagnen
- Presse- und Medienarbeit
- Social Media
Zielgruppe:
- PR-Aktive, die Ihr Wissen jenseits des Alltagsgeschäfts auffrischen möchten
- Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger in die Öffentlichkeitsarbeit
- Interessierte, die einen Überblick über die PR-Arbeit erhalten möchten
Methoden:
Theorievermittlung durch Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Analyse von Fallbeispielen, Diskussionen und Feedback-Runden
Der Referent Achim Hennecke im Blog des Wissenschaftsladens Bonn.
Das Seminar ist eine Einführung in die Thematik der Öffentlichkeitsarbeit speziell in den ReUse Unternehmen. Es schafft eine solide Grundlage für die halbtägigen Vertiefungsworkshops zur
- Pressearbeit
- Öffentlichkeitsarbeit in den Sozialen Medien (am 12.11.22)
- PR-Kampagnen und Aktionen
Hierfür, wie für alle workshops im WIRD, haben wir Experten und Praktiker als Dozenten verpflichtet, die sich über Interaktivität, also Eure Fragen, freuen und Platz schaffen für Eure Interessen und Bedürfnisse
Buchungen
Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.
Datum: 18. Februar 2022
Uhrzeit: 10:00 –17:00
Seminargebühr: 0,00€ inkl. 7% MwSt.
Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit / Kommunikation / Social Media