„“Schnitzeljagd im Re-Use Kaufhaus“ als Marketing Maßnahme
Die „Schnitzeljagd im Re-Use Kaufhaus“ ist eine interaktive Rätselreise, die Teilnehmer durch verschiedene Bereiche eines Second-Hand-Kaufhauses führt. Mithilfe multimedialer Elemente werden unterschiedliche Aspekte des Wiederverwendungsprinzips sowie die Abläufe hinter den Kulissen erkundet.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), gemeinwohlorientierte Unternehmen und Gründer, soziale Kaufhäuser.
Ziel ist es, kreative Wege zur Kundenbindung und Wissensvermittlung zu entdecken.
Carla Aufleger ist Kommunikationsdesignerin mit Wohnsitz in Hannover. Ihre Schwerpunkte liegen im Editorial Design, Interface Design und der Gestaltung von visuellen Identitäten. Dabei sind ihre Designs geprägt von klaren Strukturen und nutzerorientierten Strategien und stets gefüllt mit sozialer und nachhaltiger Relevanz.
11:00 Uhr | Begrüßung und Einführung |
11:10 Uhr | Impulsvortrag (recorded) |
11:30 Uhr | Fragen und Diskussion |
11:55 Uhr | Zusammenfassung und abschließende Bemerkungen |
12:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Datum: 4. März 2025
Uhrzeit: 11:00 –12:00
Seminargebühr: 0,00€ inkl. 7% MwSt.
Kategorie: Kostenfreie Netzwerkveranstaltungen