Selbstfürsorge und Resilienz für Führungskräfte im Re Use

Führungskräfte im sozialen Bereich – insbesondere Anleiter:innen – stehen täglich vor der Herausforderung, zwischen operativen Anforderungen und administrativen Aufgaben zu balancieren. Dabei geraten Selbstfürsorge, Klarheit im Handeln und die Qualität der Zusammenarbeit leicht unter Druck.

In diesem praxisnahen Online-Workshop lernen Teilnehmende, wie sie ihre eigenen Stärken ausbauen mit Überlastung konstruktiv umgehen und die Kommunikation im Team bewusster gestalten können

Das Training bietet:
  • eine kompakte Einführung in das Thema Resilienz (Innere Widerstandskraft)
  • konkrete Übungen für Eigenreflexion und Selbstfürsorge
  • praktische Werkzeuge für den Umgang mit Stress und Überforderung
  • Anregungen zur Verbesserung der Teamdynamik
  • Austausch mit anderen Führungskräften

Anleiter:innen, Teamleitungen und direkte Vorgesetzte aus dem Re-Use-Bereich und verwandten Arbeitsfeldern

Anika Klug-Winter, Betriebswirtin und als Zusatzqualifikation Wirtschaftspsychologin

10:00 Uhr Begrüßung und Einführung
10:15 Uhr Warum ist Resilienz im Re-Use-Sektor besonders wichtig?

Vielfalt von Optionen: Lernen mit schwierigen Situationen umzugehen

11:30 Uhr Persönlichkeitsmerkmale resilienter Führungskräfte

Selbstreflexion: Eigene Stärken und Ressourcen erkennen

12:00 Uhr Führungsstil, der Resilienz im Team aktiviert

Handlungsspielräume ausloten: Wie sehen meine Einflussbereiche aus?

13:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Buchungen

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Einzelticket Nicht-Mitglieder 181,90€
Einzelticket für Mitglieder 171,20€
Gruppenticket Nicht-Mitglieder 149,80€
Gruppenticket Mitglieder 128,40€
Informationen zur Registrierung / Ansprechspartner z.Hd.

Informationen zur Registrierung

Zusammenfassung der Buchung

Bitte wählen Sie mindestens ein Feld aus, um mit Ihrer Buchung fortzufahren.

Datum: 13. November 2025
Uhrzeit: 10:00 –13:00
Seminargebühr: 128,40€ - 181,90€ inkl. 7% MwSt.
Kategorie: Webinare Online

Weitere Veranstaltungen

22. Juli 2025
11:00 –12:00

Was tun, wenn die Beschäftigungförderung als Säule der Finanzierung für Re Use Betriebe einbricht?

0,00€ Anmelden
5. August 2025
11:00 –12:00

GEMA: Musik im Laden oder nicht?

0,00€ Anmelden
12. August 2025
11:00 –12:00

Qualitätszertifizierung im Re-Use Bereich

0,00€ Anmelden
9. September 2025 - 10. Oktober 2025
11:00 –13:00

Verkaufstraining für Re-Use, 4-teilige Fortbildung

374,50€ - 497,55€ Anmelden